Zündholz

Deutschland, wo brennt's denn wieder mal? Wer zündelt aktuell an den Nerven unserer durch Überinformation überreizten Gesellschaft? Und was ist vielleicht bloß ein Strohfeuer? Die Kommunikationsexpert:innen Marc Raschke (ausgebildeter Journalist, preisgekrönter PR-/HR-Experte und Gesundheits- und Politik-Influencer) und Lisa Müller (ausgebildete PR-Journalistin, Verlegerin, Gründerin) diskutieren Woche um Woche brenzlige Themen, mit denen effiziente Aufmerksamkeitsökonomie betrieben wird – grandios untermalt mit Kommentaren von Dr. Alexander Risse (Chefarzt "in Berentung", Neu-Phänomenologe)

https://agentur-blaulicht.de/#impressum

Zündholz

Neueste Episoden

Nein sagen: Warum wir endlich unbequem werden müssen (mit Dana Buchzik)

Nein sagen: Warum wir endlich unbequem werden müssen (mit Dana Buchzik)

33m 22s

Alle sprechen mittlerweile von gesunden Grenzen und doch setzen sie sie eher selten: Menschen wanken oft zwischen Totschweigen eines Konfliktes und der totalen Eskalation. Insbesondere die Welt einer Frau ist bestimmt von vielen "unmöglichen Neins", Stichwort Care-Arbeit, Stichwort Anspruchsdenken auf den weiblichen Körper, Stichwort weibliche Wut. Endlich unbequem zu sein ist daher vor allem auch unbequem für einen selbst. Wie schaffe ich es also endlich, Nein zu sagen? Wie setze ich mir selbst erfolgreich Grenzen, um mich durch emotionale Gespräche zu führen? Um was handelt es sich bei "Frenemies"? Und was ist eigentlich ein "sexueller Analphabet"? All das und mehr...

Bundestagswahl 2025 – wen soll ich bloß wählen?

Bundestagswahl 2025 – wen soll ich bloß wählen?

66m 55s

Sind nicht eh alle Parteien gleich? Und warum ist diese Bundestagswahl besonders wichtig? Das und mehr klären wir in dieser Folge Zündholz, in der es u.a. um den Spiegel-Bestseller-Nr. 1 "Du hast die Wahl" von Marc Raschke geht (zufällig Co-Host dieses Podcasts). Aber auch auf die zahlreichen Fragen, die von Hörer:innen eingeschickt wurden, gehen wir natürlich ein – u.a. darauf, ob der ÖRR mit zweierlei Maß misst und ob "höher, schneller, weiter" wirklich Zukunft hat.

Hinweis: Die Folge wurde am 13.02.25 um 9 Uhr morgens aufgenommen.

Du hast die Bundestagswahl

Du hast die Bundestagswahl

46m 51s

Na, auch noch nicht richtig in 2025 angekommen? Kein Wunder, es passiert (vor allem medial) wahnsinnig viel parallel und zerrt wieder sehr an den Nerven. Das wird voraussichtlich mindestens bis zur Bundestagswahl nicht besser. Viel Mächte mischen mit, Desinformation reiht sich an Fake News – und trotzdem müssen wir nach vorne schauen. Viele tun das schon: Zahlreiche Demos wurden angemeldet. Vor genau einem Jahr hat Correctiv aufgedeckt, dass die AfD über "Remigration" spricht, noch sehr nebulös – nun steht das Wort offen im Parteiprogramm. Aber auch die CDU zieht nach und nennt es stattdessen "Ausbürgerung" – legitimiert damit weiter den Rechtsruck in...

Musk das sein?

Musk das sein?

34m 29s

Menschen haben nur so viel Macht, wie wir ihnen geben – und Twitter/X-Besitzer Elon Musk wird extrem viel Macht gegeben: Der Tesla-Milliardär (auch gerne "Space Karen" genannt) mischt sich ganz offen in den deutschen Wahlkampf ein und findet willfährige Helferlein, u.a. bei der WELT. Moment mal, WELT? Das waren doch die, die schon Höcke live ins Fernsehen gebracht haben und deren Chef Mathias Döpfner (Vorstandsvorsitzender Axel Springer SE) vor der letzten Bundestagswahl bereits das Platzen der Ampel durch Christian Lindner plante? Ja, genau die. Manche nennen es Meinungsfreiheit, andere Massenmanipulation. Aber darin versuchen sich natürlich nicht nur rechte Journalist:innen, sondern...