Kanzler zweiter Wahl – und nun?
Shownotes
Für die einen war es ein Weltuntergang, für die anderen schlicht ein Anzeichen dafür, dass die Demokratie in unserem Land noch funktioniert: Friedrich Merz wurde als erster Bundeskanzler in Deutschland erst im zweiten Wahlgang gewählt. Da kann man den Teufel an die Wand malen – oder überlegen, wie es soweit kommen konnte und ob Merz nicht selbst dazu beigetragen hat. Währenddessen halten deutsche Medien weiterhin bei jeder Gelegenheit der AfD das Mikrofon unter die Nase – einer Partei, die seit einer Woche als gesichert rechtsextrem gilt, wenn auch aufgrund einer Klage der Partei das Urteil vorübergehend auf "Pause" gesetzt wurde. Es bleibt, wie es vorher auch schon war: Die Brandmauer, das sind wir. Aber was soll man angesichts der großen Krisen auf der Welt schon ausrichten? Auch darüber sprechen wir in dieser Folge – denn jede:r kann innerhalb des eigenen Dunstkreises selbstwirksam werden. Und mal ehrlich, welche verantwortungsvolle Alternative zum Widerstand gegen Rechts gibt es?
SHOWNOTES
Protestaktionen im Überblick: https://www.demokrateam.org
Leitfaden "Wie organisiere ich eine Demo?": https://www.demokrateam.org/mitmachen/demo-anmelden/
Kika interviewt Chrupalla: https://politik.watson.de/politik/tv/232745680-afd-kika-auftritt-von-tino-chrupalla-nach-merz-debakel-sorgt-fuer-kritik
True Keim bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/true-keim-den-erregern-auf-der-spur/id1812859829?i=1000706655977
True Keim bei Spotify: https://open.spotify.com/episode/1HSBuora6we9oWfdpxeYGJ?si=DTyDaU9IQsmSj2JBf9-Hzw
Neuer Kommentar