Alle Episoden

Bundestagswahl 2025 – wen soll ich bloß wählen?

Bundestagswahl 2025 – wen soll ich bloß wählen?

66m 55s

Sind nicht eh alle Parteien gleich? Und warum ist diese Bundestagswahl besonders wichtig? Das und mehr klären wir in dieser Folge Zündholz, in der es u.a. um den Spiegel-Bestseller-Nr. 1 "Du hast die Wahl" von Marc Raschke geht (zufällig Co-Host dieses Podcasts). Aber auch auf die zahlreichen Fragen, die von Hörer:innen eingeschickt wurden, gehen wir natürlich ein – u.a. darauf, ob der ÖRR mit zweierlei Maß misst und ob "höher, schneller, weiter" wirklich Zukunft hat.

Hinweis: Die Folge wurde am 13.02.25 um 9 Uhr morgens aufgenommen.

Du hast die Bundestagswahl

Du hast die Bundestagswahl

46m 51s

Na, auch noch nicht richtig in 2025 angekommen? Kein Wunder, es passiert (vor allem medial) wahnsinnig viel parallel und zerrt wieder sehr an den Nerven. Das wird voraussichtlich mindestens bis zur Bundestagswahl nicht besser. Viel Mächte mischen mit, Desinformation reiht sich an Fake News – und trotzdem müssen wir nach vorne schauen. Viele tun das schon: Zahlreiche Demos wurden angemeldet. Vor genau einem Jahr hat Correctiv aufgedeckt, dass die AfD über "Remigration" spricht, noch sehr nebulös – nun steht das Wort offen im Parteiprogramm. Aber auch die CDU zieht nach und nennt es stattdessen "Ausbürgerung" – legitimiert damit weiter den Rechtsruck in...

Musk das sein?

Musk das sein?

34m 29s

Menschen haben nur so viel Macht, wie wir ihnen geben – und Twitter/X-Besitzer Elon Musk wird extrem viel Macht gegeben: Der Tesla-Milliardär (auch gerne "Space Karen" genannt) mischt sich ganz offen in den deutschen Wahlkampf ein und findet willfährige Helferlein, u.a. bei der WELT. Moment mal, WELT? Das waren doch die, die schon Höcke live ins Fernsehen gebracht haben und deren Chef Mathias Döpfner (Vorstandsvorsitzender Axel Springer SE) vor der letzten Bundestagswahl bereits das Platzen der Ampel durch Christian Lindner plante? Ja, genau die. Manche nennen es Meinungsfreiheit, andere Massenmanipulation. Aber darin versuchen sich natürlich nicht nur rechte Journalist:innen, sondern...

Nach Magdeburg und vor der Wahl

Nach Magdeburg und vor der Wahl

51m 20s

Eine Folge, die ganz anders geplant war und für die uns erstmal die Worte fehlten: Nach der Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt sitzt auch bei Zündholz der Schock noch tief. Leider nur wissen viele Akteure ganz genau, wie stark so ein Ereignis emotionalisiert – und haben bereits kurz danach begonnen, es für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Auch in solchen Momenten wird der Wahlkampf also nicht vergessen. Politik und Anstand, wie war das nochmal? Wir dürfen allerdings sicher sein, dass der eigentliche Wahlkampf erst im Januar starten wird – die ein oder andere überraschende Wendung ist nicht auszuschließen, nicht zuletzt, weil sich...

Merz – Wirtschaftsprofi und Feminist?

Merz – Wirtschaftsprofi und Feminist?

49m 29s

Er wollte doch nur schnell ein Frauenthema besetzen – und das ging nach hinten los: Friedrich Merz, der bei Frauen (besonders jungen Frauen) sehr unbeliebt ist, hat ein Video zum Thema Gewalt gegen Frauen gepostet. Leider kauft ihm das Thema niemand ab, wie der anschließende Shitstorm zeigte. Zusätzlich geht der Hashtag #FrauengegenMerz aktuell viral. Nun gut, das Thema Frauen ist allerdings selten wahlentscheidend, wie auch die USA vor kurzem zeigten. Wirtschaft hingegen ist wichtig – und viele halten Merz für einen Macher mit Wirtschaftserfahrung. Was genau ist da dran? Jedenfalls deutlich weniger als an den Remigrationsplänen der A*D-Bayern, die nun...

Der Markt regelt das – Lindner ist arbeitslos

Der Markt regelt das – Lindner ist arbeitslos

37m 7s

Und, können alle noch aufrecht stehen? In den letzten 48 Stunden ist so viel passiert, dass dieser Podcast hoffentlich bei Erscheinen (drei Stunden nach Aufnahme) noch aktuell sein wird. Denn: Lindner ist nicht länger Finanzminister, FDP-Minister sind alle zurückgetreten – alle? Naja, im Grunde schon, denn Wissing tritt ja aus der Partei aus. Man könnte im Grunde sagen: Die FDP hat (für den Moment) fertig. Währenddessen, man vergisst es darüber fast, hat die USA Trump als Präsident gewählt – und uns alle damit in Schockstarre versetzt. Daher könnte man es Schicksal nennen (denn geplant haben wir diese Ereignisse alle nicht...), dass...

Wovor hat Deutschland Angst?

Wovor hat Deutschland Angst?

34m 14s

Die "Alternative für Deutschland" gehört verboten! – Oder doch nicht? Oder doch? Was denn nun? So richtig Einigkeit herrscht bei dem Thema nicht. Was spricht dafür, was dagegen? Und auch bei der Idee einer Vermögenssteuer scheiden sich die Geister. Nicht einmal bei dem Thema "Angst" schaffen wir es kurz vor Halloween, uns darauf zu einigen, wovor wir uns denn nun am meisten fürchten. Allerdings hat die Konrad-Adenauer-Stiftung überraschend herausgefunden: Migration ist es nicht – Fremdenfeindlichkeit bereitet den Menschen in Deutschland sogar doppelt so viele schlaflose Nächte. Ziehen wir daraus Lehren? Vermutlich nicht. Fatal, denn Deutschland liegt als Arbeitsort für ausländische...

Rein dienstlich

Rein dienstlich

43m 49s

Respekt und so macht Frauen froh – ein Merksatz, den man Thomas Gottschalk nach dieser Woche gerne mitgeben möchte, hat doch der ehemalige Entertainer nun verkündet, dass er Frauen nur "rein dienstlich im TV" angefasst habe. Leider war auch der Rest seines Spiegel-Interviews sowie sein Auftritt im Kölner Treff eher ungenießbar. Dafür gab es einen verdienten Shitstorm, aber auch Unterstützung von anderen "alten, weißen Männern", und wir fragen uns daher: Wie ist das eigentlich, das Frauenbild in Deutschland? Gibt es irgendeine messbare Entwicklung? Und sind wir nicht eh schon alle gleichberechtigt und viel weiter als andere Länder?

Von Kinderbuchautoren und Hobby-Piloten

Von Kinderbuchautoren und Hobby-Piloten

30m 36s

Es war einmal vor gar nicht all zu langer Zeit in Münster: Merz vergaloppiert sich gleich zu Beginn der Kanzlerkandidatur mehrfach in ungeschickten Äußerungen, will etwa Wirtschaftsminister Habeck herabsetzen, weil dieser mal ein Kinderbuch geschrieben hat. Zum Retter auf dem weißen Ross macht ihn das für Deutschland laut aktuellen Umfragen eindeutig nicht. Ob daran auch die Grünen Schuld sind? Dieses "Märchen" wurde schon längst entzaubert, spätestens seit der Wahl in Österreich hat sich aber gezeigt: Auch ohne Wärmepumpen-Debatte, ohne Habeck, ohne Ampel erstarken rechtsextreme Parteien – nämlich indem Konservative deren Themen übernehmen und sie damit legitimieren. Zu Gesellschaftsanalysen gehört allerdings nicht...

Die Sonne dimmen – Klimakrise vs. Geoengineering (mit Dr. Thomas Ramge)

Die Sonne dimmen – Klimakrise vs. Geoengineering (mit Dr. Thomas Ramge)

36m 15s

Alle sprechen nur noch über Migration und niemand mehr über Klima – dabei wird die Klimakrise, so viel wissen wir jetzt schon, neben Naturkatastrophen, Hungersnöten und Artensterben zu großen Migrationsbewegungen führen. Aber wie genau stoppen wir denn nun den Klimawandel? Indem alle Menschen sich ab sofort zusammenreißen? Ein eher unwahrscheinliches Szenario, sagt Wissenschaftsautor Dr. Thomas Ramge: Das Ziel des Pariser Abkommens sei kaum noch zu erreichen; die Menschheit schafft es nicht, sich schnell genug von fossilen Energien zu lösen. Aber dafür gibt es eine Zwischenlösung, die erstmal nach Science-Fiction klingt: Wir könnten die Sonne dimmen. Genauer gesagt: Sonnenstrahlen zurück ins...